![]() Rentner gehen 2004 leer aus (Foto: dpa) |
Sozialministerin schließt Nullrunde auch 2005 nicht aus
Die Bundesregierung schließt auch eine weitere Nullrunde bei den Renten im Jahr
2005 nicht aus. "Nur wenn die Wirtschaft wieder in Gang kommt, werden die
Rentner am Aufschwung partizipieren können", sagte Sozialministerin Ulla
Schmidt. Doch niemand wisse heute, wie sich die Wirtschaft 2005 oder 2004
entwickeln werde. Zuvor hatte bereits SPD-Fraktionschef Franz Müntefering zu
entsprechenden Ankündigungen der Rentenversicherer gesagt, eine weitere
Nullrunde sei nicht auszuschließen.
Streit zwischen Schmidt und Rentenversicherungsträgern
Die Warnung des Verbandes der Rentenversicherungsträger (VDR) vor einer
weiteren Nullrunde für die Rentner im Jahr 2005 führte auch zum Streit mit dem
Bundessozialministerium. Ulla Schmidt warf dem VDR vor, die Rentner zu
verunsichern. VDR-Geschäftsführer Franz Ruland hatte erklärt, nach einem
Referentenentwurf des Sozialministeriums für die langfristige Rentenreform
werde es nach 2004 auch 2005 eine Nullrunde für Rentner geben. Zudem werde der
Anstieg im Jahr 2006 die Inflation kaum ausgleichen können.
Nullrunde durch Vorziehen der Rentenanpassung?