In Deutschland gibt es rund 300.000 Menschen, die voll
arbeiten und trotzdem so wenig verdienen, dass sie
Arbeitslosengeld II erhalten. Das teilte
Bundesarbeitsminister Müntefering mit. Müntefering
sagte, in einigen Wirtschaftszweigen würden Tariflöhne
von 4 Euro pro Stunde und weniger gezahlt. Das reiche
nicht aus, wenn mehrere Menschen in einer Familie davon
leben müssten. Müntefering erklärte, er wolle das
Thema in der Diskussion um Mindestlöhne aufgreifen. Im
Herbst würden dazu Vorschläge auf den Tisch kommen.
|
|
zuletzt aktualisiert: 01. April 2006 | 12:05
Quelle: MDR INFO
|
|